Wallbox Online

optimieren Sie Ihr Ladung
Dank dem EU Typ 2-Stecker erfolgt der Ladevorgang sicherer und schneller als über die Haushaltssteckdose. Je nach Fahrzeug können 100 km Reichweite bereits in ca. einer Stunde bequem zu Hause geladen werden. Kein Suchen mehr nach dem nächsten freien Ladepunkt – einfach sorgenfrei laden. In der eigenen Garage, öffentlichen Parkhäusern oder Parkgaragen von Wohnkomplexen.
Unsere Wallbox Online ist KFW förderfähig und kann an das Lademanagementportal von ChargeIT angebunden werden.
Backendsystem
Das Lademanagement-Portal (LMP)
Das Lademanagement-Portal (LMP) ist die perfekte Lösung für die einfache Überwachung, Steuerung und Abrechnung der Ladepunkte über das Internet.
Das LMP ist modular aufgebaut, sodass verschiedene Funktionen auch nachträglich freigeschaltet und erweitert werden können. Als Basislösung dient das Operator-Portal, welches alle wichtigen Funktionen und Statistiken aus der Betreiber-Perspektive ermöglicht.
Das LMP ist modular aufgebaut, sodass verschiedene Funktionen auch nachträglich freigeschaltet und erweitert werden können. Als Basislösung dient das Operator-Portal, welches alle wichtigen Funktionen und Statistiken aus der Betreiber-Perspektive ermöglicht.
Operator-Portal
Mit dem Operator-Portal können alle angeschlossenen Ladesysteme mit Hilfe zahlreicher Tools in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Auf dem Dashboard sehen Sie auf einen Blick den Echtzeit-Status Ihrer Ladesysteme sowie Statistiken zur Auslastung der Standorte. Ladepunkte lassen sich einfach konfigurieren und überwachen. Im Operator-Portal sind genaue technische Informationen zu jedem Ladepunkt erhältlich.
stets gewappnet für die Zukunft
Vorteile Ihrer Online-Ladestation
- Per Mausklick lassen sich die Ladestationen steuern und verwalten
- Verbrauch der E-Fahrzeuge analysieren, Ladestatistik, Monitoring
- Nutzerverwaltung
- Preise konfigurieren, Abrechnung einsehen
- Öffnungszeiten/Ruhezeiten festlegen
- Standortverwaltung u.v.w.
chargeIT Lademanagement-Portal LMP
- Vernetzung via intercharge oder e-clearing Plattform
- Einsehen der Ladedaten
- Digitale Signatur zur Verifizierung
technische Daten
Allgemein
- Aufbauart Wandmontage oder auf Standsäule
- 335 x 435 x 150 mm (B x H x T)Â
- Gewicht ca. 12 kg
- Gehäuse aus eloxiertes Aluminium inkl. schwarzer Polycarbonatscheibe
- 1x Typ2 Stecker bis 22 kW (gemäß ICE 62196-2)
- alternativ 1x angeschlagenes Ladekabel gerade oder gewendelt
(Comfort Variante) - Lademodus gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Ein-/ Ausgangsgrößen
- Eingangsspannung / -strom
230 V bzw. 400 V, 3-phasig - Anschlussquerschnitt bis zu 25 mm²
- Ausgangsleistung max. 22 kW
- Stand-by Verbrauch 5 W
Sicherheit und Umgebungsbedingungen
- Schutzart IP54 (nach EN 60529)
- Konformität IEC/ EN 61851-1 und IEC/ EN 61851-22
- CE-Kennzeichen
- Stecker-Abziehschutz
- Fehlerstromschutzschalter inkl. Störungsmeldung (Version Standard)
- RCM-Überwachung für DC Fehler 6 mA
- allpolige Abschaltung
Zugang und Anzeigen
- LED Statusanzeige
- Freischaltungsmöglichkeiten
- RFID
- Smartphone-App
- intercharge oder e-clearing Plattform
- Anruf
- Energiezähler optional
- Schließung abschließbares Gehäuse

Downloads
Flyer Wallbox Edition/online
Zubehör

Wandhalterung für Steckeraufnahme
Wandhalterung für eine Typ2 Steckeraufnahme gewinkelt oder gerade
Wandhalterung für Steckeraufnahme
Wandhalterung für eine Typ2 Steckeraufnahme gewinkelt oder gerade


Kabelaufhängung Basic
Kabelaufhängung aus Aluminium
Kabelaufhängung Basic
Kabelaufhängung aus Aluminium


Kabelaufhängung DesignLine
hochwertige Kabelaufhängung aus eloxiertem Aluminium
Kabelaufhängung DesignLine
hochwertige Kabelaufhängung aus eloxiertem Aluminium


Wallboxständer Single DesignLine
Stehle zur Anbringung einer Wallbox von Bauer.
Wallboxständer Single DesignLine
Stehle zur Anbringung einer Wallbox von Bauer.


Wallboxständer Duo DesignLine
Stehle zur Anbringung von zwei Wallboxen.
Wallboxständer Duo DesignLine
Stehle zur Anbringung von zwei Wallboxen.
