Ladesäule Edition
Lösung für das private und halböffentliche Laden
für jeden die richtige Autorisierung
optionale Autorisierungen
Schlüsselschalter
Der Schlüsselschalter bietet Ihnen den einfachsten und günstigsten Weg Ihre Ladestation zu sperren. Sie entscheiden ob Sie die Ladestation per Schlüssel
aktivieren oder ob Sie diese dauerhaft aktivieren / deaktivieren möchten.
RFID
Mit einer RFID-Ladekarte schalten Nutzer die Ladestation frei und starten den Ladevorgang. Zudem erhält der Nutzer über ein zusätzliches Display
eine visuelle Benutzerführung.
halböffentlicher Beriech
Edition+
- Per Mausklick lassen sich die Ladestationen steuern und verwalten
- Verbrauch der E-Fahrzeuge analysieren, Ladestatistik, Monitoring
- Nutzerverwaltung
- Preise konfigurieren, Abrechnung einsehen
- Öffnungszeiten/Ruhezeiten festlegen
- Standortverwaltung u.v.w.
chargeIT Lademanagement-Portal LMP
- Vernetzung via intercharge oder e-clearing Plattform
- Einsehen der Ladedaten
- Digitale Signatur zur Verifizierung
technische Daten
Gehäuse
- Robustes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium E6 EV1
- individuell gestaltbar durch Beklebung oder Lackierung
- Revisionstüre rückseitig oder frontseitig
- Einhandbedienung optional
Eingangsgrößen/Stromanschluss
- Spannung 400V 3-phasig
- Strom max. 63A
- Anschluss
- Standard max. 35mm²
Allgemeine Funktionen
- Statusanzeige pro Ladepunkt (LED)
- OLED Informationsdisplay (Edition+)
- Datenverbindung mittels GSM oder LAN (Edition+)
Ausgangsgrößen
- 2 unabhängige Typ2 Ladesteckdoesen bis max. 32A (22kW)
- für jeden Ladepunkt ein Wirkenergiezähler für eine Eichrechtskonforme Abrechnung (optional)
Sicherheit
- Fehlerstromschutzschalter pro Ladepunkt inkl. Störungsmeldung
RCM-Überwachung für AC 30mA und DC 6mA Fehlerströme - Blitz-/ Überspannungsschutz Typ 1+2+3 (optional)
- Thermomanangement (Edition+)
- Notentriegelung
Autorisierung
- Schlüsselschalter
- RFID
- APP
- Anruf
- Anbindung an intercharge oder e-clearing Plattform
Downloads